Heute schon eine gute Entscheidung getroffen?

Sie sind empathisch, begleiten Menschen gerne in ihrem Alltag und sind mit Freude in der Stadt unterwegs? Als Pflegeassistenz machen Sie genau das und sichern sich dabei noch Ihre berufliche Zukunft. Machen Sie den ersten Schritt: 

Ausbildung zur Pflegeassistenz mit Jobgarantie
Bereich Pflege und Betreuung | Vollzeit- oder Teilzeitausbildung | ab Dezember 2025
 

 
Unser Angebot:

Eine 1-jährige oder 1,5-jährige kostenlose Ausbildung im FSW-Bildungszentrum
Jobgarantie als Pflegeassistenz nach erfolgreichem Abschluss
Eine Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung nach der Ausbildung im Stundenausmaß von 30-37 Wochenstunden in der mobilen Pflege
Dienstplansicherheit 1 Monat im Voraus
Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (auch bei Vollzeit) oder 5-Tage-Woche
Gesamte Wegzeiten zwischen den Kund*innen sind Arbeitszeit
Bezahlte Ausfallzeiten, wenn keine Kund*innen verfügbar sind
Fahrtkostenersatz
Flexibilisierungszuschlag lt. KV SWÖ
Wundtasche, um für den Notfall immer gerüstet zu sein
Unterstützung bei der Wohnungssuche, wenn Sie nicht aus Wien sind
1:1 Einschulung und digitales Onboarding
Tatkräftige Unterstützung durch ein Team von Pflegeexpert*innen
Kostenlose Fortbildungen
Ein zusätzlicher Urlaubstag schon ab 1-jähriger Betriebszugehörigkeit
Betriebliche Sozialarbeit: schnelle, kostenlose und anonyme Unterstützung bei Problemen und Sorgen aller Art
Gesundheitsförderungsprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
Vergünstigte Aktivangebote bei ASKÖ, wie z.B. Yoga oder Krafttraining
Exklusive Mitarbeiter*innen-Angebote und Rabatte bei vielen Marken über den Anbieter corporate benefits
20 Prozent Rabatt in unseren Vintage Shops
Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Teamtage, Familientage und Sommerfest
Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2025/Verwendungsgruppe 5 je nach Berufserfahrung von € 2.796,63 bis € 3.128,03 inklusive Aufzahlung Pflegekräfte, Pflegezuschuss befristet bis 12/2025 und Reinigungsgeld, zuzüglich Fahrtkostenzuschuss

Das bringen Sie mit:

Positiv absolvierte Schulpflicht (inkl. 9. Schulstufe)
Positiv durchlaufenes Auswahlverfahren zur Ausbildung Pflegeassistenz beim FSW-Bildungszentrum – oder die Bereitschaft dieses zu absolvieren
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
Hauptwohnsitz in Wien

Ihr Arbeitsalltag:

Ihre Ausbildung und Ihr Arbeitsalltag:
Die Ausbildung beim FSW-Bildungszentrum ist umfassend, praxisorientiert und bereitet Sie optimal auf die Aufgaben einer Pflegeassistenz vor.

Sie lernen, wie Sie Gesundheit fördern und erhalten. Nach der Ausbildung wissen Sie, welche Entscheidungen zu treffen sind, und können Pflegemaßnahmen selbstständig umsetzen.

Bereits während der Ausbildung sammeln Sie im Praktikum bei uns erste praktische Erfahrungen und lernen dabei auch Ihre zukünftigen Kolleg*innen kennen.

In Ihrem Arbeitsalltag pflegen Sie mehrere Personen in deren Zuhause. Ihre Arbeitswege sind kurz, denn wir achten darauf, dass Ihre Kund*innen in Ihrer Nähe wohnen.

Sie unterstützen Menschen dabei, wieder in ihre Selbstständigkeit zu finden. Sie sind darin geschult, die Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Dabei zeigen Sie sich immer geduldig und übernehmen Verantwortung. Sie wissen, dass Ihre Kund*innen auf Sie angewiesen sind.

Dank Ihrer fundierten Ausbildung können Sie Pflegemaßnahmen sicher umsetzen und Prophylaxen korrekt anwenden. Sollte es dennoch einmal schwierig werden, steht Ihnen Ihre Gebietsleitung unterstützend zur Seite.

Sie nehmen sich Zeit, den Menschen zuzuhören, sind empathisch und bringen sie vielleicht zum Lachen.

Helfen macht stark: Als Pflegeassistenz bewirken Sie viel Gutes und erleben, wie erfüllend das sein kann.

Mit dem Programm "Jobs PLUS Ausbildung" bekommen Sie
eine kostenlose Ausbildung
Geld während der gesamten Ausbildung
Und einen fixen Job nach Abschluss und können sofort zu arbeiten beginnen!
Informieren und bewerben Sie sich über die waff Webseite:
Pflegeassisentin werden