Neue Rollenbilder machen Schule
Die VIDO Männer*beratung der Volkshilfe Wien bietet Personen, die sich als Mann* identifizieren Lösungsansätze für ihre Anliegen. Wir schaffen Ressourcen und Raum für Reflexion und bieten Unterstützung bei der Bearbeitung von existentiellen Fragen. Haben Sie Beratungskompetenz, Erfahrung in der Sozialarbeit und die Motivation, Personen im schulischen Kontext ganzheitlich zu begleiten?
Dann freuen wir uns auf Sie im Team als
Bereich Soziale Arbeit | 37 Stunden | ab sofort | befristet
Unser Angebot:
Eine bis 31.03.2028 befristete Vollzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 37 Wochenstunden mit Option auf Verlängerung
Individuelle Fortbildungs- und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Ein zusätzlicher Urlaubstag schon ab 1-jähriger Betriebszugehörigkeit (gemäß SWÖ KV)
Betriebliche Sozialarbeit: schnelle, kostenlose und anonyme Unterstützung bei Problemen und Sorgen aller Art
Gesundheitsförderungsprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
Vergünstigte Aktivangebote bei ASKÖ, wie z.B. Yoga oder Krafttraining
Exklusive Mitarbeiter*innen-Angebote und Rabatte bei vielen Marken über den Anbieter corporate benefits
20 Prozent Rabatt in unseren Vintage Shops
Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Teamtage, Familientage und Sommerfest
Möglichkeit auf Gleitzeit
Supervision
Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2025/Verwendungsgruppe 8 je nach Berufserfahrung von € 3.264,00 bis € 3.947,70
Das bringen Sie mit:
Abschluss der Sozialakademie bzw. der Fachhochschule für Soziale Arbeit
Einschlägige Berufserfahrung
Beratungskompetenz: Methoden der Beratung, Moderation und Intervention, Gesprächsführung, professionelle Beratungshaltung
Fachkenntnisse zu Gewaltprävention und Gewaltschutz, Deradikalisierung, geschlechtersensibler Arbeit, sexuelle Identität, Rassismus
Kenntnisse der Wiener Soziallandschaft
Sprachkenntnisse Englisch, Dari/Farsi, Arabisch, Somali von Vorteil
Rassismuskritische Haltung und Genderkompetenz
Ihr Arbeitsalltag:
Als Sozialarbeiter*in der VIDO Männer*beratung informieren, beraten und begleiten sie ganzheitlich.
In dieser Position arbeiten Sie vor allem mit Kindern und Jugendlichen an Wiener Pflichtschulen im Raum Wien sowie vor Ort in unserem Beratungszentrum.
In den psychosozialen Beratungsgesprächen im Einzel- und Gruppensetting sind die Themen breit gefächert: von materieller Grundsicherung, dem sozialen Umfeld und Extremismusprävention, über erlebte und ausübende Gewalt, bis hin zur physischen bzw. psychischen Gesundheit und Sexualität.
Die Anliegen Ihrer Klient*innen stellen Sie dabei immer in den Mittelpunkt. Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist, die Selbstentscheidungskompetenz und Selbstverantwortung Ihrer Klient*innen zu fördern. Sie helfen dabei, individuelle Ziele zu erarbeiten, neue Perspektiven zu entwickeln und nächste Schritte zu planen. In akuten Belastungssituationen stehen Sie als kompetente Ansprechperson bereit und agieren professionell bei der Bewältigung von Krisen.
Darüber hinaus gestalten Sie Workshops und Veranstaltungen zu den Kernthemen der VIDO Männer*beratung wie Gesundheit, sexuelle Identität, Rassismus sowie Extremismus- und Gewaltprävention. Sie arbeiten sowohl direkt mit der Zielgruppe als auch mit Multiplikator*innen zusammen und setzen gezielt Impulse, besonders in der gewaltpräventiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Helfen macht stark: Mit Ihrer Unterstützung gewinnen Ihre Klient*innen Klarheit über ihre Situation und neue Perspektiven. Sie helfen ihnen, selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Ihre Arbeit macht einen Unterschied – jeden Tag.
In dieser Position arbeiten Sie vor allem mit Kindern und Jugendlichen an Wiener Pflichtschulen im Raum Wien sowie vor Ort in unserem Beratungszentrum.
In den psychosozialen Beratungsgesprächen im Einzel- und Gruppensetting sind die Themen breit gefächert: von materieller Grundsicherung, dem sozialen Umfeld und Extremismusprävention, über erlebte und ausübende Gewalt, bis hin zur physischen bzw. psychischen Gesundheit und Sexualität.
Die Anliegen Ihrer Klient*innen stellen Sie dabei immer in den Mittelpunkt. Ein wesentlicher Bestandteil dabei ist, die Selbstentscheidungskompetenz und Selbstverantwortung Ihrer Klient*innen zu fördern. Sie helfen dabei, individuelle Ziele zu erarbeiten, neue Perspektiven zu entwickeln und nächste Schritte zu planen. In akuten Belastungssituationen stehen Sie als kompetente Ansprechperson bereit und agieren professionell bei der Bewältigung von Krisen.
Darüber hinaus gestalten Sie Workshops und Veranstaltungen zu den Kernthemen der VIDO Männer*beratung wie Gesundheit, sexuelle Identität, Rassismus sowie Extremismus- und Gewaltprävention. Sie arbeiten sowohl direkt mit der Zielgruppe als auch mit Multiplikator*innen zusammen und setzen gezielt Impulse, besonders in der gewaltpräventiven Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Helfen macht stark: Mit Ihrer Unterstützung gewinnen Ihre Klient*innen Klarheit über ihre Situation und neue Perspektiven. Sie helfen ihnen, selbstbestimmt Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Ihre Arbeit macht einen Unterschied – jeden Tag.