Abwechslung statt Routine 9-5
Meine Arbeit soll Sinn machen und etwas bewirken. Ich will mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, die belastende Zeiten durchlebt haben. Meine Anstrengungen sollen fair entlohnt werden. Mein Herz schlägt für die UN-Kinderrechte und den Kinderschutz. Ich will mich persönlich und fachlich weiterentwickeln. Teamgeist und Eigenverantwortung sind mir wichtig. Ich will meinen Arbeitsalltag mitgestalten, eigene Schwerpunkte setzen. Von meiner Arbeitgeberin erwarte ich Professionalität und Qualität.
Sie denken das auch?
Dann sind Sie bei uns genau richtig als
Bereich Soziale Arbeit mit Kindern Jugendlichen und Familien | 25-37 Stunden | ab sofort
Unser Angebot:
Eine Teil- oder Vollzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 25-37 Wochenstunden, ganz wie es zu Ihrem Leben passt
Nach Möglichkeit Berücksichtigung individueller Wünsche im Dienstplan
Unterstützung durch unser erfahrenes Leitungsteam und das Kinderschutzteam
Supervision
Teamcoachings und Teamtage
Beteiligung an Qualitätsprozessen
Individuelle Fortbildungs- und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Ein zusätzlicher Urlaubstag schon ab 1-jähriger Betriebszugehörigkeit (gemäß SWÖ KV)
Betriebliche Sozialarbeit: schnelle, kostenlose und anonyme Unterstützung bei Problemen und Sorgen aller Art
Gesundheitsförderungsprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
Vergünstigte Aktivangebote bei ASKÖ, wie z.B. Yoga oder Krafttraining
Exklusive Mitarbeiter*innen-Angebote und Rabatte bei vielen Marken über den Anbieter corporate benefits
20 Prozent Rabatt in unseren Vintage Shops
Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Teamtage, Familientage und Sommerfest
Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2025/Verwendungsgruppe 8 (abgeschlossene Ausbildung) je nach Berufserfahrung von € 3.264,00 bis € 3.947,70
Extra Zulagen für Nachtdienste, Sonn- und Feiertage
Einspringpauschale
Das bringen Sie mit:
Eine anerkannte Ausbildung nach dem Wiener KJH-Gesetz (z.B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Bildungswissenschaften) – abgeschlossen oder in Ausbildung
Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend-, Feiertagdiensten sowie zum Einspringen
Erste-Hilfe-Ausbildung (16 Stunden, mind. 1 Jahr gültig)
Ihr Arbeitsalltag:
Im Team einer Kinder- und Jugendwohngemeinschaft erleben Sie, dass pädagogische Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen spannend, wichtig und wirksam ist. Auch Sie entwickeln sich in der Teamarbeit weiter und lernen sich mit jeder Herausforderung ein Stück besser kennen.
So arbeiten wir.
So arbeiten wir.