Raum für Vertrauen schaffen

In der sozialpsychiatrischen Pflege und Betreuung begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen: niederschwellig, mobil und individuell.
Als Gebietsleitung organisieren Sie die nötige Unterstützung, damit diese Menschen Vertrauen fassen und weiterhin zu Hause leben können.
Sind Sie bereit, Verantwortung in einer Führungsrolle zu übernehmen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit. Wir freuen uns auf Sie als 

Gebietsleitung mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt
Bereich Pflege und Betreuung | 37 Stunden | ab sofort
 

 
Unser Angebot:

Eine Vollzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 37 Wochenstunden
Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
Unterstützung bei fachspezifischen Aus-, Fort- und Weiterbildungen
Ein zusätzlicher Urlaubstag schon ab 1-jähriger Betriebszugehörigkeit (gemäß SWÖ KV)
Betriebliche Sozialarbeit: schnelle, kostenlose und anonyme Unterstützung bei Problemen und Sorgen aller Art
Gesundheitsförderungsprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
Vergünstigte Aktivangebote bei ASKÖ, wie z.B. Yoga oder Krafttraining
Exklusive Mitarbeiter*innen-Angebote und Rabatte bei vielen Marken über den Anbieter corporate benefits
20 Prozent Rabatt in unseren Vintage Shops
Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Teamtage, Familientage und Sommerfest
Die Einstufung erfolgt im KV SWÖ 2025/Verwendungsgruppe 7 je nach Berufserfahrung
Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden von € 3.850,00 brutto mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung

Das bringen Sie mit:

Einschlägige Berufserfahrung im Gesundheits- und Sozialbereich (z.B.: DGKP bevorzugt mit psychiatrischem Diplom, Fachsozialbetreuung, Pflegefachassistenz etc.)
Hohes Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz
Organisationstalent und wirtschaftliches Arbeiten
Hohe soziale Kompetenz

Ihr Arbeitsalltag:

Sie leiten fachlich und disziplinär ein Team, das unsere Kund*innen zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung betreuen.

Als Gebietsleitung sind Sie für die Dienst- und Einsatzplanung zuständig. Erfahren im Gesundheits- und Sozialbereich wissen Sie, was Ihre Kund*innen brauchen. Gut organisiert koordinieren Sie Ihr Team und sichern, dass die Kund*innen optimal versorgt sind. Dabei treffen Sie auch in Akutsituationen und Notfällen kluge Entscheidungen. Ihr Telefon ist ein wichtiges Arbeitswerkzeug.

In Teambesprechungen tauschen Sie und Ihr Team Informationen aus und besprechen aktuelle Fälle sowie Unterstützungsmöglichkeiten. Fachlich und menschlich souverän lösen Sie auch schwierige Themen und Situationen.

Bei laufenden und neuen Projekten bringen Sie gerne Ihre Ideen ein. Ihre Arbeitsweise, Ihre Motivation und ausgeprägte soziale Kompetenz tragen wesentlich zu einem positiven Arbeitsklima in Ihrem Bereich bei und fördern die Weiterentwicklung der sozialpsychiatrischen Pflege und Betreuung.

Helfen macht stark: Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität Ihrer Kund*innen. Darauf können Sie jeden Tag stolz sein.